Ausflüge mit Wald- & Ilztalbahn

Sie gehören zu den schönsten Bahnstrecken im Bayerischen Wald: Waldbahn und Ilztalbahn bieten erlebnisreiche Ausflugsmöglichkeiten wie z.B. nach Passau, ins Haus zur Wildnis, zum großen Waldspielgelände, zu schönen Ausgangspunkten für Wanderungen und Radtouren uvm. Zudem ermöglichen sie eine bequeme Bahnanreise von ICE-Knotenpunkten wie Passau und Plattling/Zwiesel in das Nationalpark-FerienLand.
Waldbahn
Die Waldbahn verkehrt von Plattling über Zwiesel nach Grafenau. Durch die großen Panoramafenster der Waldbahn hat man freien Blick auf die vielseitige Kulturlandschaft entlang der Glasstraße und den einzigartigen "Wilden Wald" im Nationalpark Bayerischer Wald. Die Waldbahn fährt täglich zwischen Bayerisch Eisenstein, Ludwigsthal, Zwiesel, Frauenau, Spiegelau und Grafenau.
Ausflugstipps mit der Waldbahn:
- Fahrt nach Ludwigsthal zum "Haus zur Wildnis"
- Fahrt in den Glasmacherort Spiegelau - Rückwanderung durch die romantische Steinklamm nach Großarmschlag (Waldbahn-Haltestelle) oder bis Grafenau
- Fahrt nach Frauenau - Besichtigung des Glasmuseums und der Gläsernen Gärten
- Fahrt nach Bayerisch Eisenstein mit Grenzbahnhof und Localbahnmuseum
- Fahrt in die Säumerstadt Grafenau mit histor. Stadtplatz, Schnupftabakmuseum, Bauernhausmuseum, Erlebnisfreibad,Kurpark uvm.
- Fahrt nach Zwiesel mit Waldmuseum und unterirdischen Gängen
- Fahrt nach Spiegelau zum großen Waldspielgelände mit Naturerlebnispfad
Weitere Auflugstipps sowie Anmeldung Böhmerwaldcourier:
Touristinformationen »Grafenau und »Spiegelau
Ilztalbahn
Eine der schönsten Bahnstrecken im Bayerischen Wald ist seit 2011 wieder in Betrieb. Die romantische Ilztalbahn fährt von Ende April bis Ende Oktober jeweils samstags und sonntags zwischen Passau, Waldkirchen und Freyung. Entlang schöner Tal- und Wiesenauen mit streckenweise Weitblick bis hin zu den Alpen führt die Strecke durch das Ilztal, von dessen Steilufer aus man die Schönheit der Schwarzen Perle - der Ilz - genießt. Imposante Granitwände und interessante Tunnel begleiten die Ilztalbahn auf ihrem Weg hinunter in die Dreiflüssestadt Passau bzw. hinauf in den Bayerischen Wald.
Tipp für Familien und Radler: In der Ilztalbahn dürfen Fahrräder mitgeführt werden
Ausflugstipps mit der Ilztalbahn:
- Fahrt in die Dreiflüssestadt Passau
- Fahrt nach Freyung mit Jagd- und Fischereimuseum, Schloss Wolfstein, Wildbachklamm Buchberger Leite, Bienen-Erlebnisweg für Familien uvm.
- Fahrt nach Freyung - Wanderung zum Wallfahrtsort Kreuzberg auf dem "Weg der Besinnung" und dem Kapellenweg
- Fahrt nach Fürsteneck zur Ilzinfostelle im Schloß Fürsteneck und Wanderung auf dem Ilztalwanderweg,
- Fahrt nach Röhrnbach mit Radltour oder Wanderung auf dem KapellenRadWanderWeg (17km,Tour A), FamilienRadWanderWeg (16,7km,Tour B)
- Fahrt nach Waldkirchen mit Museum Goldener Steig, historischer Ringmauer, schönem Stadtplatz mit Bayerwalddom und Steinfiguren uvm. sowie Anschluss an den Adalbert-Stifter-Radweg
Weitere Auflugstipps erhalten Sie in der Kurverwaltung »Freyung
Weitere Infos unter:
www.bayerwald-ticket.com (Fahrpläne Waldbahn)
www.ilztalbahn.eu (Betreibergesellschaft) und www.ilztalbahn.net (Förderverein)
www.bahn.de (allgemeine Fahrplanauskunft)