
Sommersprossentipps
Sommerprogramm 2023
Goldwaschen und Basteln, Besuch bei den Streicheltieren und GPS-Rallye, Waldperlensuchen und Ponyreiten… Hier findet ihr viele tolle Kinderveranstaltungen, welche die Orte im Nationalpark-FerienLand und der Nationalpark Bayerischer Wald wöchentlich wiederkehrend anbieten.
Täglich
Was
Wann
Wo
Wipfelstürmer Führung auf dem Baumwipfelpfad
14.00 Uhr, ganzjährig
in Neuschönau
Führung „Unterwegs im Tierfreigelände“
Führung im Tierfreigelände
Führung im Tierfreigelände
11.00 Uhr täglich
im Nationalpark Bayerischer Wald
Pferdekutschfahrten
ganzjährig (nach Vereinbarung)
in Grafenau
Pferdekutschfahrten
nach Anmeldung bei Familie Sammer,
Tel. 08551/1487
Tel. 08551/1487
am Sammerhof in Winkelbrunn 24, Freyung
Ponyreiten
nach Anmeldung bei Familie Sammer,
Tel. 08551/1487
Tel. 08551/1487
am Sammerhof in Winkelbrunn 24, Freyung
Ponyreiten
nach Anmeldung bei Familie Haug,
Tel. 08551/910076
Tel. 08551/910076
auf dem Pferdehof Dorfschänke, Falkenbach 18, Freyung
Bogenschießen für Erwachsene und Kinder
3D-Parcours, überdachter Bogenschießstand für Jedermann, Bogen- und Pfeilbaukurse, Leihausrüstung vorhanden
3D-Parcours, überdachter Bogenschießstand für Jedermann, Bogen- und Pfeilbaukurse, Leihausrüstung vorhanden
nach Anmeldung unter Tel. 0171/4652112
Pfeil- und Bogenbau Carmen Kronawitter, Kreuzberg 400, Freyung
Jeden Montag
Was
Wann
Wo
Besuch das Zuhause der Huskys
Knuddeln und streicheln ausdrücklich erlaubt!
Knuddeln und streicheln ausdrücklich erlaubt!
16.00 Uhr, Mai-Nov.
in Neureichenau
Taschenlampen-Wanderung für die ganze Familie ab 6 Jahren
20.00 Uhr (variiert, je nach Einbruch der Dunkelheit), April-November
in Grafenau
Jeden Dienstag
Was
Wann
Wo
Mit dem Ranger unterwegs
Tour in die entstehende Waldwildnis
(in Spiegelau, am Lusen und in Finsterau)
Tour in die entstehende Waldwildnis
(in Spiegelau, am Lusen und in Finsterau)
10.30 Uhr
im Nationalpark Bayerischer Wald
Steinklamm-Wanderung
Wildromantische Felsschlucht mit einzigartiger Flora und Fauna
Wildromantische Felsschlucht mit einzigartiger Flora und Fauna
13.00 Uhr
im Nationalpark Bayer. Wald/Spiegelau
Schmieden in der alten Dorfschmiede
13.00 - 16.00 Uhr, März-Okt.
im Freilichtmuseum Finsterau
Auf der Suche nach dem BÄREAL SCHATZ für Kinder ab 5 Jahren
14.00 Uhr, Jan.-Dez.
in Grafenau
Waldspürnasen unterwegs
Erlebnisnachmittag ums Hans-Eisenmann-Haus mit der Familie
Erlebnisnachmittag ums Hans-Eisenmann-Haus mit der Familie
14.00 Uhr
im Nationalpark Bayerischer Wald
Schlittenhundewanderung
Die etwas andere Wanderung mit einem vierbeinigen Gefährten!
Die etwas andere Wanderung mit einem vierbeinigen Gefährten!
18.00 Uhr, Mai-Nov.
in Neureichenau
Abends im Reich der Tiere
Führung im Tierfreigelände
Führung im Tierfreigelände
19.00 Uhr
im Nationalpark Bayerischer Wald
Jeden Mittwoch
Was
Wann
Wo
Brotbacken im Holzbackofen
9.00 - 12.00 Uhr, Mitte Mai-Sept.
im Freilichtmuseum Finsterau
Waldabenteuer für Klein und Groß
Erlebnisnachmittag für Eltern und
Kinder von 5-10 Jahren
Erlebnisnachmittag für Eltern und
Kinder von 5-10 Jahren
14.00 Uhr
im Nationalpark Bayerischer Wald
Gummibärchen-Werkstatt - wir machen selber Gummibärchen für Kinder ab 6 Jahren
14.00 Uhr, Mai-Okt.
in Grafenau
Geheimnisvolle Bienenwelt
den spannenden Bienenlehrpfad erwandern
den spannenden Bienenlehrpfad erwandern
16.00 Uhr
Anmeldung: bis Dienstag, 12.00 Uhr in der Touristinfo Freyung, Tel. 08551/588-150
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Anmeldung: bis Dienstag, 12.00 Uhr in der Touristinfo Freyung, Tel. 08551/588-150
Mindestteilnehmer: 4 Personen
in Freyung
Treffpunkt: Parkplatz Schönbrunner Straße/Neuer Friedhof
Treffpunkt: Parkplatz Schönbrunner Straße/Neuer Friedhof
Jeden Donnerstag
Was
Wann
Wo
Goldwaschen für die ganze Familie
13.00 Uhr
im Nationalpark Bayer. Wald/Riedlhütte
Wolle spinnen am Kapplhofl
13.00 - 16.00 Uhr,
1. und 3. Donnerstag im Monat, Mai-Sept.
1. und 3. Donnerstag im Monat, Mai-Sept.
im Freilichtmuseum Finsterau
Abenteuer-Nachmittag auf dem Huskyhof Dreisessel
Schlittenhunde knuddeln und streicheln, Zwingeranlage besichtigen, Bogenschießen, Würstl am Lagerfeuer grillen
Schlittenhunde knuddeln und streicheln, Zwingeranlage besichtigen, Bogenschießen, Würstl am Lagerfeuer grillen
18.00 Uhr, Mai-Nov.
in Neureichenau
Jeden Freitag
Was
Wann
Wo
Holzhandwerker
13.00 - 16.00 Uhr, Mai-Sept.
im Freilichtmuseum Finsterau
Tierischer Nachmittag - Besuch am Ziegenhof für Kinder ab 4 Jahren
ca. 16.30 Uhr, ganzjährig
in Grafenau
Vollmondnacht im Reich der Eulen
Vom Baumwipfelpfad die Welt der Fledermäuse und Eulen entdecken
Vom Baumwipfelpfad die Welt der Fledermäuse und Eulen entdecken
bei Anmeldung
im Nationalpark Bayer. Wald/Baumwipfelpfad
Den Sternen so nah
Sternenhimmel auf dem Baumwipfelpfad
Sternenhimmel auf dem Baumwipfelpfad
bei Anmeldung
im Nationalpark Bayer. Wald/Baumwipfelpfad
Jeden Samstag
Was
Wann
Wo
Stockbrotgrillen für Kinder ab 5 Jahren
17 Uhr, Mai-Okt.
in Grafenau
In der Dämmerung zu Bär, Otter, Eulen
Abendführung durch das Tierfreigelände
Abendführung durch das Tierfreigelände
Mai - Juli: 20.30 Uhr
August: 19.30 Uhr
September: 18.30 Uhr
Oktober: 17.00 Uhr
November: 16.00 Uhr
August: 19.30 Uhr
September: 18.30 Uhr
Oktober: 17.00 Uhr
November: 16.00 Uhr
im Nationalpark Bayerischer Wald
Jeden Sonntag
Was
Wann
Wo
Waldperlensuchen
10 Uhr, Mai-Okt.
in Grafenau
Änderungen vorbehalten
Bitte beachten:
Bei den meisten Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen über Dauer der Veranstaltung, Treffpunkt, Unkostenbeitrag, Mindestteilnehmerzahl, Alter der Kinder und evtl. erforderliche Begleitung der Eltern erhalten Sie bei den jeweiligen Auskunftsstellen.
Auskunftsstellen:
Grafenau: Tel.: +49 8552 962343, www.grafenau.de
Nationalpark Bayerischer Wald: Nationalpark-Führungsservice, Tel.: +49 800 0776650
Neureichenau: Tel.: +49 8583 960120, www.neureichenau.de
Freilichtmuseum Finsterau: Tel.: +49 8557 96060, www.freilichtmuseum.de, buchung.finsterau@freilichtmuseum.de
Aufgepasst:
In den Oster-, Pfingst- und Sommerferien gibt es in unseren Orten und im Nationalpark Bayerischer Wald zudem ein extra Ferienprogramm.