Drinnen und draußen: Sport und Action³
Sport, Spaß und Spannung
Wie vielfältig die Freizeitmöglichkeiten im Nationalpark-FerienLand Bayerischer Wald sind, hat unsere DO MUASST HI-Family an nur einem Wochenende gestestet: Action hoch 3 hieß es für Lea, Sophie, Sandra, Elias und André – und das drinnen und draußen.
Bogensport Schmid
Zielwasser ist gefragt beim Woid Schmid – dem nagelneuen 3D-Bogen-Parcours in Kirchdorf vorm Wald.
Bei den Schmids können – genauso wie im Bogenshop Binder in Neudorf bei Grafenau – Kinder, Anfänger und Profis ihr Zielwasser unter Beweis stellen – und das drinnen und draußen.
Im 4D-Indoor Kino kann man auch bei schlechtem Wetter den Bogen zur Hand nehmen. In der Halle befindet sich eine Zielwand, dort können viele verschiedene Spiele projiziert werden.
Draußen wurde ein neuer 3D-Parcours gebaut. Die Bogenschützen können sich direkt im Wald und der Natur austoben.
Das Waldgebiet umfasst 5,5 ha. Die Besucher stören sich gegenseitig nicht, da das Gebiet sehr weitläufig ist.
Es gibt 30 Stationen mit etwa 60 Tieren. Von einheimischen Tieren über Dinosaurier bis hin zu Fantasiewesen aus Pandora gibt es hier allerhand zu entdecken.
Die Familie war begeistert – das Bogenschießen wurde für alle zu einem spannenden und unvergesslichen Erlebnis!
Bolzwerk in Spiegelau
Zielwasser ist auch im Bolzwerk in Spiegelau gefragt: Denn in diese Soccer-Halle hat Elias seine Freunde zur Geburtstagsfeier eingeladen. Michael Miedl, der früher selbst Fußballprofi in der 2. Bundesliga war, begrüßt die Truppe.
Und auch die Erwachsenen lassen sich von der Faszination des „Käfig-Fußballs“ anstecken.
Der Spaß ist den Kindern wie auch den Erwachsenen ins Gesicht geschrieben.
Nach einem schweißtreiben, spannenden und schiedlich-friedlichen 5:5 geht es zur Stärkung ins Bolzwerk-Restaurant. Stolz trägt Elias dort das Trikot mit seinen Initialen, das ihm Michael extra beflockt und geschenkt hat.
Nach dem Essen und der Pause brauchen die Kids noch reichlich Power: Droben über der Halle gibt es nämlich weitere sportliche Attraktionen wie eine Boulderwand.
Und natürlich darf auch eine Spielekonsole nicht fehlen. Die große Soundbox sorgt für die passende Beschallung.
Mountainbiken auf der Trans Bayerwald
Sandra und André lassen es derweil ruhiger angehen: Vom großen und kostenlosen Park und Ride-Parkplatz ganz in der Nähe des Bolzwerks – dort gibt es übrigens auch einen E-Bike-Verleih – gehen sie mit ihren Rädern auf Tour durch den Nationalpark.
Als Guide wartet Marina Waldhauser von der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald auf sie. Die Möglichkeiten für Fahrradfahrer sind in der Region schier grenzenlos.
Neben der gegenseitigen Rücksichtnahme zwischen Fußgängern, Läufern und Wanderern ist im Nationalpark zudem zu beachten, dass nur auf ausgewiesenen Radwegen gefahren werden darf.
Und so geht ein actionreicher Tag mit jeder Menge Freizeitspaß im Nationalpark-FerienLand Bayerischer Wald zu Ende. Und alle waren sich einig: Das war ein Volltreffer.