Erlebniswanderweg „Mensch und Natur in der Wildbachklamm"

Die Tour führt durch eine der beeindruckensten Schluchtenlandschaften des Bayerischen Waldes. Bereits 1961 wurde die Wildbachklamm "Buchberger Leite" unter Schutz gestellt. Sie bildet eine Art Dreieck zwischen Freyung, Ringelai und Bierhütte. Die überregionale Bedeutung der „Buchberger Leite" zeigt auch das vom Bayerischen Umweltministerium verliehene Gütesiegel „Bayerns schönste Geotope". Der Geotop ist Teil des „Bayerischen Pfahls", einer Störungszone in der Erdkruste, die den Bayerischen Wald nahezu geradlinig durchschneidet. Auf dem Erlebniswanderweg „Mensch und Natur in der Buchberger Leite" zwischen Freyung und Ringelai weisen Infotafeln auf die Besonderheiten dieser wunderschönen Fauna und Flora hin. Mehrere Anschlusswege führen u. a. in Richtung Bierhütte, so dass Sie die Wanderung je nach Lust und Laune gestalten können.
Sehenswert/Wissenswert:
Der Weg führt durchgehend entlang eines Bachlaufes (Saußbach, Reschbach, Wolfsteiner Ohe). Fledermäusen und Feuersalamandern bietet der Schluchtwald einen idealen Lebensraum. Sehenswert sind auch der Tunnel durch den Fels beim Carbidwerk, Pfahlschieferfelsen, die in der Wildbachklamm besonders massiv und ausgeprägt sind sowie das Carbidwerk (Wasserkraftwerk und Herstellung von künstlichen Edelsteinen). Die Hängebrücke über die Wolfsteiner Ohe sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen.
Länge: | 8 km (einfache Strecke) / ca. 3 Std. |
Markierung: | Nr. 3 bzw 3a, 1 (weiße Zahl auf rotem Kreis) |
Ausgangspunkt/Parken: | kostenloser Wanderparkplatz, Zuppingerstraße Freyung |
Einkehrmöglichkeiten: | Mehrere Gaststätten in Freyung und Ringelai |
ÖPNV/Verkehrstipp: | Tägliche Busverbindung von Ringelai zurück nach Freyung |
Sonstiges: | im Winter nicht geräumt und nicht begehbar |
Karten: |
- Wanderflyer Buchberger Leite PDF - Broschüre zum Themenwanderweg "Mensch und Natur in der Buchberger Leite" PDF |
Information: | Tourist-Information Freyung, Tel. 08551/588150, www.freyung.de Touristinfo Ringelai, Tel.08555/9614-11, www.ringelai.de Tourismusbüro Hohenau, Tel. 08558/960444, www.hohenau.de |