Das Nationalpark-FerienLand Bayerischer Wald gehört mit dem Nationalpark, den wilden Wassern und den herrlichen Gipfeln zu den schönsten Wanderregionen Bayerns. Zahlreiche Fernwanderwege wie der Goldsteig, Pandurensteig, Gläserne Steig und Europäischer Fernwanderweg - herrliche Rundwandertouren in den einzelnen Orten und ein hervorragend ausgeschildertes Wanderwegenetz werden Sie ebenso begeistern wie ein prämiertes Wanderbusangebot, das tolle Zielwanderungen ermöglicht. Nachstehend ein Überblick über das Wanderangebot im Nationalpark-FerienLand. Eine Auswahl an Wanderkarten finden Sie in unserem Prospektversand.
|
|
130 km markierte Sommerwanderwege, 40 km geräumte Winterwanderwege, ganzjährig geführte Wanderungen
|  Touristinformation/Kurverwaltung FreyungKurhaus/Rathausplatz 2 94078 Freyung Telefon: 08551/588150 Telefax: 08551/588290 touristinfo@freyung.dewww.freyung.de |
|
35 km markierte Sommerwanderwege, 10 km Winterwanderwege, geführte Wanderungen im Sommer, Wandernadel
|  Touristinformation FürsteneckUnterer Markt 3 94157 Perlesreut Telefon: 08555/961910 Telefax: 08555/9619-40 info@fuersteneck.dewww.fuersteneck.de |
|
Ca. 120 km markierte Sommerwanderwege, zum Teil für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet, ca. 85 km geräumte bzw. gewalzte Winterwanderwege, geführte Wanderungen, ... mehr unter +info
|  Ca. 120 km markierte Sommerwanderwege, zum Teil für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet, ca. 85 km geräumte bzw. gewalzte Winterwanderwege, geführte Wanderungen, Wandern ohne Gepäck, Knotenpunkt verschiedener Fernwanderwege (Rippenfarn, Springkraut, Gläserner Steig, Traumpfad Ilz) und historischer Steige (Pandurensteig, Goldener Steig). Wanderkarten und Infos in der Touristinformation Grafenau. Touristinformation GrafenauRathausgasse 1 94481 Grafenau Telefon: 08552/962343 Telefax: 08552/4690 tourismus@grafenau.dewww.grafenau.de |
|
167 km markierte Sommerwanderwege, 25 km geräumte u. 3 km gewalzte Winterwanderwege, Wanderbücher Wanderrevier Grainet-Hinterschmiding (VK 7 €) u. Von Kapelle ... mehr unter +info
|  167 km markierte Sommerwanderwege, 25 km geräumte u. 3 km gewalzte Winterwanderwege, Wanderbücher Wanderrevier Grainet-Hinterschmiding (VK 7 €) u. Von Kapelle zu Kapelle (VK 4,50 €) Wanderkarte Dreiländereck (VK 5 €) Tourismusbüro GrainetObere Hauptstr. 11 94143 Grainet Telefon: 08585/96000 Telefax: 08585/960096 tourismus@grainet.dewww.grainet.de |
|
-115 km markierte Sommerwanderwege, davon ca. 40 km für Kinderwagen geeignet -34 km geräumte bzw. gewalzte Winterwanderwege -ganzjährig geführte Wanderungen -Urlaubsführer ... mehr unter +info
|  -115 km markierte Sommerwanderwege, davon ca. 40 km für Kinderwagen geeignet -34 km geräumte bzw. gewalzte Winterwanderwege -ganzjährig geführte Wanderungen -Urlaubsführer mit Beschreibung der Rundwanderwege und Wandertouren Tourist-Information HaidmühleDreisesselstr. 12 94145 Haidmühle Telefon: 08556/97263-20 Telefax: 08556/97263-29 tourismus@haidmuehle.bayern.dewww.haidmuehle.eu |
|
50 km markierte Sommerwanderwege, davon jeweils 10 km f. Kinderwagen u. Rollstuhl geeignet, 10 km gewalzte Winterwanderwege, ganzjährig geführte Wanderungen
|  Tourist-Info HinterschmidingDorfplatz 36 94146 Hinterschmiding Telefon: 08551/35287-41 Telefax: 08551/35287-49 tourismus@hinterschmiding.dewww.hinterschmiding.de |
|
80 km markierte Sommerwanderwege, 30 km geräumte Winterwanderwege. Mehr Informationen und eine Wanderkarte mit allen Rund- und Zielwanderwegen erhalten Sie im ... mehr unter +info
|  80 km markierte Sommerwanderwege, 30 km geräumte Winterwanderwege. Mehr Informationen und eine Wanderkarte mit allen Rund- und Zielwanderwegen erhalten Sie im Tourismusbüro Hohenau, Tel. 08558/960444. Tourismusbüro HohenauDorfplatz 22 94545 Hohenau Telefon: 08558/73890-21 Telefax: 08558/960440 hohenau@ferienregion-nationalpark.dewww.hohenau.de |
|
37 km markierte Sommerwanderwege
|  Gemeindeverwaltung InnernzellSchulstr. 3 94548 Innernzell Telefon: 08554/735 Telefax: 08554/1400 maximiliane.noha@vg-schoenberg.dewww.region-sonnenwald.de |
|
50 km markierte Sommerwanderwege, 3 km geräumte Winterwanderwege Geführte naturkundliche Wanderungen in den Ferien mit Robert Schlägl; Tel. 0151/58575430.
|  Touristinfo JandelsbrunnHauptstr. 31 94118 Jandelsbrunn Telefon: 08583/960015 Telefax: 08583/960024 info@jandelsbrunn.dewww.jandelsbrunn.de |
|
Über 100 km markierte Sommerwanderwege, grenzüberschreitendes Wandergebiet, 35 km geräumte und 15 km gewalzte Winterwanderwege, ganzjährige geführte Wanderungen
|  Nationalpark Touristinformation Mauth-FinsterauMühlweg 2 94151 Mauth-Finsterau Telefon: 08557/7919001 Telefax: 08557/7919009 mauth-finsterau@ferienregion-nationalpark.dewww.mauth.de |
|
150 km markierte Sommerwanderwege, davon jeweils 5 km f. Kinderwagen u. Rollstuhl geeignet, 25 km gewalzte Winterwanderwege, ganzjährig geführte Wanderungen
|  Touristinfo NeureichenauRathaus - Dreisesselstr. 8 94089 Neureichenau Telefon: 08583/960120 Telefax: 08583/960110 tourismus@neureichenau.dewww.neureichenau.de |
|
direkt am Nationalparkzentrum Lusen gelegen, rund 70 km hervorragend markierte Sommerwanderwege, davon rund 15 km für Kinderwagen und 8 km für ... mehr unter +info
|  direkt am Nationalparkzentrum Lusen gelegen, rund 70 km hervorragend markierte Sommerwanderwege, davon rund 15 km für Kinderwagen und 8 km für Rollstuhl geeignet. Das Lusen-Wandergebiet erwartet Wander- und Naturfreunde mit Teufelsloch, Martinsklause, Himmelsleiter und Glasarche und einer Schutzhütte mit Einkehrmöglichkeit am Gipfel. Wander-Igelbusse (mit Nationalpark-Card kostenlos) von Mai bis Oktober. Infos über Winterwanderwege finden Sie unter dem Punkt "Wandern im Winter". Sommer-Wandertipps rund um Neuschönau:Panoramarundweg Taube: 4,5 km langer Weg rund um Neuschönau Tierfreigelände: 7 km langer Rundweg vorbei Bär, Luchs, Elch und Wisent... Wandergebiet Lusen: mehrere Wanderouten Gehzeit ab 1 Std. Hochmoor - Knotenbachklause: Rundweg Rehbock Goldsteig: Kammwanderung vom Rachel zum Lusen und weiter nach Mauth Goldsteig-Alternativweg: 60 km ab Bayerisch-Eisenstein durch den Nationalpark von ST. Oswald über Neuschönau weiter nach Mauth FelswandergebietÜberregionale Wanderwege:Goldsteig Laubbaum: Grafenau-Waldhäuser Arnika:Hohenau-Waldhäuser Margerite: Spiegelau-St. Oswald - Neuschönau Goldener Steig: St. Oswald - Waldhäuser Europäischer Fernwanderweg E6 AUSSERDEM: Geführte Wanderungen mit ausgebildeten Nationalpark-Führern Wanderkarten, Igelbusfahrpläne und Tourenvorschläge im Tourismusbüro Neuschönau. Tourismusbüro NeuschönauKaiserstr. 13 94556 Neuschönau Telefon: 08558/73890-11 Telefax: 08558/73890-19 neuschoenau@ferienregion-nationalpark.dewww.ferienregion-nationalpark.de |
|
ca. 45 km markierte Sommerwanderwege, 15 km Winterwanderwege, geführte Wanderungen im Sommer, Wandernadel
|  Touristinformation PerlesreutUnterer Markt 3 94157 Perlesreut Telefon: 08555/961910 Telefax: 08555/961940 info@perlesreut.dewww.perlesreut.de |
|
65 km markierte Sommerwanderwege, 5 km gewalzte Winterwanderwege, geführte Wanderungen im Sommer.
|  Tourismusbüro PhilippsreutHauptstr. 17 94158 Philippsreut Telefon: 08550/9219525 Telefax: 08550/9219526 info@philippsreut.dewww.philippsreut.de |
|
75 km markierte Wanderwege, geführte Wanderungen auf Anfr.
|  Tourist-Information RingelaiPfarrer-Kainz-Str. 6 94160 Ringelai Telefon: 08555/961411 Telefax: 08555/961418 info@ringelai.dewww.ringelai.de |
|
65 km markierte Wanderwege, davon 20 km f. Kinderwagen geeignet. Geführte Wanderungen werden ganzjährig auf Anfrage angeboten. Verschiedene Winterwanderwege stehen zur ... mehr unter +info
|  65 km markierte Wanderwege, davon 20 km f. Kinderwagen geeignet. Geführte Wanderungen werden ganzjährig auf Anfrage angeboten. Verschiedene Winterwanderwege stehen zur Verfügung Ortswanderkarte und Info in der Tourist-Information Markt Röhrnbach. Tourist-Information RöhrnbachRathausplatz 1 94133 Röhrnbach Telefon: 08582/960940 Telefax: 08582/960992 info@roehrnbach-bayerischer-wald.dewww.roehrnbach-bayerischer-wald.de |
|
75 km markierte Sommerwanderwege, davon 20 km f. Kinderwagen u. 6 km f. Rollstuhl geeignet, 15 km geräumte Winterwanderwege
|  Tourist-Information SaldenburgSeldenstr. 30 94163 Saldenburg Telefon: 08504/912312 Telefax: 08504/912330 info@saldenburg.dewww.saldenburg.de |
|
150 km markierte Sommerwanderwege, davon 30 km f. Kinderwagen u. 10 km f. Rollstuhlfahrer geeignet, 60 km geräumte u. 5 km ... mehr unter +info
|  150 km markierte Sommerwanderwege, davon 30 km f. Kinderwagen u. 10 km f. Rollstuhlfahrer geeignet, 60 km geräumte u. 5 km gewalzte Winterwanderwege, geführte Wanderungen ganzjährig, Ortswanderkarte. Tourist-Info Sankt Oswald-RiedlhütteSchulplatz 2 94566 St. Oswald-Riedlhütte Telefon: 08553/8919201 sankt-oswald-riedlhuette@ferienregion-nationalparkwww.sankt-oswald-riedlhuette.de |
|
60 km markierte Sommerwanderwege, davon 5,5 km f. Kinderwagen geeignet, 8,5 km geräumte Winterwanderwege, geführte Wanderungen auf Anfrage ganzjährig
|  Tourist-Info SchöfwegRachelstr. 1 94572 Schöfweg Telefon: 09908/279 Telefax: 09908/1417 marianne.zitzelsperger@vg-schoenberg.dewww.region-sonnenwald.de |
|
150 km markierte Sommerwanderwege, davon 4 km f. Kinderwagen geeignet, 12 km geräumte u. 9 km gewalzte Winterwanderwege, geführte Wanderungen ganzjährig, ... mehr unter +info
|  150 km markierte Sommerwanderwege, davon 4 km f. Kinderwagen geeignet, 12 km geräumte u. 9 km gewalzte Winterwanderwege, geführte Wanderungen ganzjährig, Wandernadel, IVV-Rundwanderweg, IVV-Wanderwochen u. IVV-Wandertag, permanenter IVV Wanderweg, Kultur- u. Landschaftsführg, historische Ortswanderung. Touristikbüro SchönbergMarktplatz 16 94513 Schönberg Telefon: 08554/960442 Telefax: 08554/960444 touristik@markt-schoenberg.dewww.schoenberg-bayerwald.de |
|
100 km markierte Sommerwanderwege, davon 14 km f. Kinderwagen geeignet, 60 km geräumte Winterwanderwege, geführte Wanderungen im Sommer
|  Tourist-Information SpiegelauKonrad-Wilsdorf-Straße 1 94518 Spiegelau Telefon: 08553/8919110 Telefax: 08553/8919139 spiegelau@ferienregion-nationalpark.dewww.spiegelau.de |
|
120 km markierte Sommerwanderwege, davon jeweils 20 km f. Kinderwagen u. Rollstuhl geeignet, 15 km geräumte Winterwanderwege, geführte Wanderungen ganzjährig, geführte ... mehr unter +info
|  120 km markierte Sommerwanderwege, davon jeweils 20 km f. Kinderwagen u. Rollstuhl geeignet, 15 km geräumte Winterwanderwege, geführte Wanderungen ganzjährig, geführte Wanderungen auf dem Goldsteig Tourismusbüro ThurmansbangSchulstr. 5 94169 Thurmansbang Telefon: 08504/1642 Telefax: 08504/5643 info@thurmansbang.dewww.thurmansbang.de |
|
Über 100 km markierte Sommerwanderwege, davon 20 km f. Kinderwagen u. 10 km f. Rollstuhl geeignet, 22 km geräumte Winterwanderwege, ... mehr unter +info
|  Über 100 km markierte Sommerwanderwege, davon 20 km f. Kinderwagen u. 10 km f. Rollstuhl geeignet, 22 km geräumte Winterwanderwege,
Die aktuelle Wanderkarte findet man unter www.urlaub-in-waldkirchen.de
Touristinfo Waldkirchen WaldkirchenMarktplatz 17 94065 Waldkirchen Telefon: 08581 19433 tourismus@waldkirchen.dewww.urlaub-in-waldkirchen.de |
|
110 km bestens markierte Sommerwanderwege, davon 3 km f. Kinderwagen u. Rollstuhl geeignet, ca. 10 km geräumte Winterwanderwege, der GehnussSteig Zenting-Ranfels-Neuhof ... mehr unter +info
|  110 km bestens markierte Sommerwanderwege, davon 3 km f. Kinderwagen u. Rollstuhl geeignet, ca. 10 km geräumte Winterwanderwege, der GehnussSteig Zenting-Ranfels-Neuhof sowie eine beschilderte Wanderroute zum Aussichtspunkt Kleiner Aschenstein erschließen dem Naturfreund die Region. Mit E 8 und dem Premiumwanderweg Goldsteig ist Zenting an das überregionale Wanderwegenetz angeschlossen. Tourist-Info ZentingSchulgasse 4 94579 Zenting Telefon: 09907/8720015 Telefax: 09907/8720018 info@region-sonnenwald.dewww.region-sonnenwald.de |