Ungestüme Kraft und wilde Schönheit
Gemäß der Philosophie "Natur Natur sein lassen" dürfen sich im Nationalpark Bayerischer Wald ausgedehnte Wälder, kristallklare Bäche, geheimnisvolle Moore und eine artenreiche Fauna ohne Eingriff des Menschen frei nach natürlichen Gesetzen entwickeln. Die Natur ist ein ewiger Kreislauf zwischen Geburt, Wachstum und Untergang. Alte Bäume sterben und stürzen, gefällt von Stürmen, Schnee und Insekten. Aber sie haben noch eine große Aufgabe zu erfüllen: Aus ihnen entsteht der Nährboden für eine neue Waldgeneration. Seit 1970 ist der Nationalpark ein unberührtes Biotop, in dem die Wildnis ihren ureigenen Lauf nimmt. Eine vielfältige Landschaft rund um Lusen, Rachel und Falkenstein lädt ihre Besucher ein, die ungestüme Kraft und wilde Schönheit der Natur in allen Phasen hautnah zu spüren.
Freizeit und Erholung:
Über 300 Kilometer markierte Wanderwege, nahezu 200 Kilometer Radwege, weit über 100 Kilometer Langlaufloipen, zwei große Tierfreigelände, zwei Besucherzentren, Wildniscamp, Erlebniswege und den längsten Baumwipfelpfad der Welt lassen den Nationalpark Bayerischer Wald hautnah erleben und ziehen Millionen von Besuchern in ihren Bann. Zudem stehen eine Vielzahl von Veranstaltungen im Angebot: Neben klassischen Führungen mit Rangern kann man Luchsforschern über die Schulter schauen, Kindergeburtstage im Waldspielgelände feiern und Freilichtkonzerte besuchen.
Übersichtskarte "Grenzenlose Waldwildnis" PDF zum Download im Prospektversand
Weitere Informationen:
Nationalparkzentrum Lusen
Besucherzentrum Hans-Eisenmann-Haus
Böhmstr. 35, 94556 Neuschönau
Tel.: 08558 96150, Fax: 08558 9615-22
www.nationalpark-bayerischer-wald.de
Das Wildniscamp am Fuße des Falkenstein ist einzigartig! Eintauchen in die Geheimnisse der Natur, Neues entdecken und fremde Kulturen kennen lernen: Baumhaus, Erdhöhle, ...
"Weg in die Natur" heißt die komplett neue und abenteuerliche Erlebnis - Ausstellung im Hans - Eisenmann - Haus. Ganz individuell können hier ...
8 bis 25 Meter hoch über dem Waldboden in unberührter Natur spazieren gehen und einzigartige Perspektiven erleben. Das ermöglicht den Besuchern der imposante ...
Wisent, Wolf und Wildschwein. Marder, Luchs und Braunbär. Tierisch wilde Eindrücke warten im großen Tierfreigelände bei Neuschönau. In den großzügigen Gehegezonen des Nationalparks ...
"Spielend und mit allen Sinnen die Natur begreifen", unter diesem Motto erwartet ein 50 Hektar großes Waldspielgelände kleine und große Besucher. Im Waldspielgelände ...
Wegeinstandhaltung, der Ausbau von Wegen, Betriebsarbeiten oder auch der Schutz von Tieren z.B. während der Brutzeit machen es im Nationalpark manchmal notwendig, Wege ...
DIE GLASARCHE: Am Lusen, zwischen Teufelsloch und Himmelsleiter, nahe der tschechischen Grenze, liegt ein grün schimmerndes, fünf Meter langes Schiff. Gehalten von einer ...
Nationalpark - Partner sind Hotels, Gasthöfe, Ferienhäuser, Bauernhöfe, Jugendherbergen, Busunternehmen und Schönheitsfarm, die....sich die Nationalpark - Idee auf ihre Fahnen geschrieben haben! ...
Gehen Sie auf Zeitreise und „erleben" Sie die Entstehung der Landschaft Bayerischer und Böhmerwald etwa in der MAGMAKAMMER. Reisen Sie mit einem FAHRSTUHL ...
Baumriesen bestaunen, sich vom Plätschern und Rauschen der Bachläufe gefangen nehmen lassen, den Duft von Pilzen und vermoderndem Holz in sich aufsaugen, die ...
Der Nationalpark - Führungsservice bietet ein breites Programmangebot, sowie individuell auf Sie angepasste Führungen - sei es durch das Tierfreigelände, auf dem ...
Weiterführende Links:
Nationalpark-Igelbusse
Waldzeit - mehrtägige Erlebnisangebote im Nationalpark Bayerischer Wald