Biker-Touren durch drei Länder
Ein El-Dorado für Tourenliebhaber! Erlebnisreiche Bikertouren durch das Dreiländereck Bayern, Böhmen und Österreich, entlang der Glasstraße, durch das romantische Ilztal und den Nationalpark Bayerischer Wald. Die Touren werden von den Orten Waldkirchen, Thurmansbang und Neureichenau angeboten, können aber beliebig von jedem Ort im Nationalpark-FerienLand gestartet werden.
DREILÄNDER-TOUR Auf der Dreiländer-Tour entdecken Sie die schönsten Ecken von Bayer- und Böhmerwald und Oberösterreich. Auf der B 12 zum ehemaligen Grenzübergang Philippsreut/Strazny (keine Grenzkontrollen, Personalausweis unbedingt mitführen) nach Tschechien über Wallern nach Krummau, Rosenberg zum Übergang Vyssibrod/Bad Leonfelden nach Österreich - Aigen zum Übergang Schwarzenberg/Lackenhäuser wieder zurück in das Nationalpark-FerienLand Sehenswürdigkeiten: Altstadt/Schloss Krummau, Stift Schlägl. |
NATIONALPARK-TOUR Die Fahrt führt entlang der Nationalparkbasisstraße beginnend in Mauth über Neuschönau (Nationalparkzentrum Lusen) - nach Spiegelau - weiter über die Staatsstraße nach Zwiesel - Lindberg (Nationalparkzentrum Falkenstein) Bayerisch-Eisenstein und wieder zurück. Sehenswürdigkeiten: Nationalparkzentrum Lusen mit Tierfreigelände, Hans-Eisenmann-Haus und Baumwipfelpfad, Nationalparkzentrum Falkenstein mit Haus zur Wildnis. |
GLASBLÄSER-TOUR Die Tour führt von Ihrem Urlaubsort zunächst zum nächsten Einstieg in die Glasstraße weiter in den Glasmacherort Spiegelau, zum Glasmuseum und den Gläsernen Gärten in Frauenau, über Zwiesel zum Gläsernen Wald in Regen und entlang der B 85 Schönberg, Grafenau wieder zurück. Sehenswürdigkeiten: Glasmacherort Spiegelau, Glasmuseum Frauenau und Gläserne Gärten, Burgruine Weißenstein mit Gläsernem Wald, Schnupftabakmuseum Grafenau |
DONAU-TOUR Sehenswürdigkeiten: Dreiflüssestadt Passau, Kloster Engelszell und Wilhering, Linz, Stift Schlägl |
BAYERWALD-TOUR Den ganzen Bayerischen Wald können Motorradfahrer auf dieser Tour erkunden. Sie fahren über Innernzell, Kirchberg i. Wald, Rusel, Deggendorf, Mariaposching, Bogen, St. Englmar, Viechtach, Teisnach, Bodenmais, den Arber, Bayerisch Eisenstein, Ludwigsthal, Lindberg, Spiegelhütte, Frauenau, Spiegelau, Kirchdorf, Schönberg wieder zurück zum Ausgangsort. Sehenswürdigkeiten: Donaustadt Deggendorf, Wallfahrtsort Bogenberg, Gläserne Scheune Viechtach, Großer Arber - höchster Berg im Bayerischen Wald, Glasstraße |
DONAU-WALD-TOUR
Auf ca. 200 km führt die Donau-Wald Tour in die "neue Welt" und nach Passau. Sie kann von allen beliebigen Orten im Nationalpark-FerienLand durchgeführt werden. Ein Routenbeispiel ab Thurmansbang: über Saldenburg, Solla nach Innernzell, Schönberg, Grafenau, Spiegelau, weiter über die Nationalparkbasisstraße vorbei an Altschönau nach Mauth, weiter zum Wallfahrtsort Kreuzberg, Stadt Freyung, zum Grenzort Philippsreut, ins Dreiländereck Haidmühle und Neureichenau, weiter in den Landkreis Passau über die Orte Breitenberg, Wegscheid, Obernzell in die Dreiflüssestadt Passau. Rückfahrt über das Ilztal: Ruderting, Hutthurm, Kalteneck, Fürsteneck, Rappenhof und Tittling. Sehenswürdigkeiten: Nationalparkzentrum mit Hans-Eisenmann-Haus, Baumwipfelpfad und Tierfreigelände, Freilichtmuseum Finsterau, Webereimuseum, Dreiflüssestadt Passau, romantisches Ilztal, Museumsdorf Bayerischer Wald |