Der Haidel (1.167m)

Die Region rund um den Haidelberg (1167 NN) bietet Naturfreunden, Wanderern und Anhängern des Skilanglaufs einen neuen Anziehungspunkt. Vom 35 Meter hohen Aussichtsturm haben Sie eine der schönsten Fernsichten des südlichen Bayerischen Waldes mit Blick zu den Alpen und zu den Bayer- und Böhmerwaldbergen. Panoramatafeln an der Aussichtsplattform erklären das Blickfeld. Das neue Gipfelareal mit Infopavillon und Sitzgruppen bietet dem Besucher die Möglichkeit sich umfassend über die angrenzenden Gemeinden zu informieren oder sich auch nur auszuruhen. Die neue Berghütte hinter dem Gemeinschaftspavillon gewährt dem Wanderer Schutz vor Wind und Wetter. Sternförmig führen Wanderwege durch herrliche Naturlandschaft von den Anrainergemeinden zum Haidel. Aus allen Richtungen führen herrliche Wanderwege zum Haidel. Der Haidel-Aussichtsturm ist auch von Hinterschmiding , Philippsreut, Bischofsreut und Haidmühle zu erreichen.
Der Aussichtsturm:
Gesamthöhe bis zur Dachspitze: 35,16 m
Plattformhöhe: 30,33m
Anzahl der Stufen: 159
Gewicht: 50 Tonnen
Länge: 8 km einfach ab Grainet oder 2 km einfach ab Obergrainet-Waldparkplatz |
|
Rundweg Goldener Steig mit Abstecher zum Haidel |
Länge: 14,4 km Start: Bischofsreut Abstecher zum Haidel 20 Minuten |
Von Obergrainet auf den Haidelaussichtsturm | Länge: 10 km Start: Obergrainet, Dauer ca. 2,5 Std., Markierung Nr. 5, Kartenmaterial Panorama & Wanderkarte Dreiländereck |
Winterwanderung – Der Berg ruft auf den Haidel | Länge: 5 km ab Herzogsreut, 7 km ab Bischofsreut - einfache Strecke |
Goldsteig TOP TRAIL |
Die Nordvariante verläuft über den Haidel und die Gipfel des Bayerischen Waldes |
Weitere Informationen:
Region Dreiländereck Bayerischer Wald
vertreten durch: Touristinfo Neureichenau
Dreisesselstraße 8
94089 Neureichenau
Tel. 08583/960120
www.dreilaendereck-bayerischer-wald.de